Stoß im Himmel 1, 1010 Wien   +43 1 5337498   office@arnold.biz

Unsere Tätigkeitsschwerpunkte.

Ihre umfassende Beratung.

Die ARNOLD Rechtsanwälte GmbH begleitet ihre Mandanten in allen wesentlichen Bereichen des Wirtschaftsrechts. Dazu zählen insbesondere:

Unsere Fachgebiete

Gesellschaftsrecht, M&A

Gesellschaftsgründungen, Umstrukturierungen, Syndikatsverträge, Gesellschafterversammlungen, Unternehmenskäufe und -verkäufe

Immobilienrecht

An- und Verkauf von Immobilien aller Art (Grundstücke, Wohnungen, Hotels, Shopping Center, Spezialimmobilien), Mietverträge und Pachtverträge, Bauträgerabwicklungen, Treuhandabwicklungen

Vertragsrecht

Ausarbeitung und Verhandlung von Verträgen aller Art, insbesondere mit wirtschaftlichem Bezug (Kaufverträge, Lizenzvereinbarungen, Werkverträge, Bau- und Architektenverträge, Gesellschaftervereinbarungen, erbrechtliche Strukturierungen)

Abgaben- und Steuerrecht

Beratung in sämtlichen Belangen des Abgaben- und Steuerrechts, insbesondere in Abgabenverfahren und vor Höchstgerichten (VwGH, VfGH, EuGH), Strukturierungen, Gutachtenserstattung

Banken- und Kapitalmarktrecht

Betreuung von Kredit- und Finanzinstituten, Strukturierung von Kapitalmarktprodukten (insbesondere Anleihen und Genussscheinen), Beratung und Vertretung in Zivil- und Verwaltungsverfahren mit bankrechtlichem Bezug

Stiftungsrecht, Erbrecht

Strukturierung von Vermögensnachfolgen, Gestaltung von Stiftungsstrukturen und Überarbeitung bestehender Stiftungserklärungen, Family Office und Nachfolgeplanung, Testamentserstellung, Erb- und Pflichtteilsrecht

Verfassungsrecht und Europarecht

Beratung in allen Belangen des Verfassungs- und Europarechts, insbesondere auch Vertretung vor Höchstgerichten (VfGH, EuGH, VwGH)

Zivil- und Strafverfahren

Vertretung in Zivil- und Strafverfahren in allen Instanzen (BG, LG, OLG, OGH)

Wirtschaftsrecht

Beratung in sämtlichen Belangen des Wirtschaftsrechts.

Die Partner von ARNOLD Rechtsanwälte GmbH sind daneben auch ständig wissenschaftlich, publizistisch und als Vortragende tätig. Sie bekleiden verschiedenste Funktionen in renommierten Unternehmen und Privatstiftungen, so insbesondere auch als Aufsichtsratsmitglieder, Beiräte oder Stiftungsvorstände.

Neue Publikationen


Mehr erfahren

Dimici ist überall (2024)

Editorial, GesRZ 2024, 277: zur Diskriminierung bei Ausschüttungen


Download

Verfassungsrechtliche Bedenken gegen die Gleichstellung ausländischer Verurteilungen im Rahmen der Disqualifikation von Geschäftsführern und ... (2024)

Editorial, GesRZ 2024, 133: Verfassungsrechtliche Bedenken gegen die Gleichstellung ausländischer Verurteilungen im Rahmen der Disqualifikation von Geschäftsführern und Vorstandsmitgliedern


Download

Vergleich der FlexCo mit der GmbH und der AG (2024)

SWK 2024, 526: Wesentliche Unterschiede und idente Regelungsbereiche zwischen der FlexCo, der GmbH und der AG


Download
To the top