Your added value.
The partners of ARNOLD Rechtsanwälte are active academically and in publishing as well as lecturing. Below you will find an excerpt from the most important publications.
Kommentierung UmwG in Wiesner/Hirschler/Mayr (Hrsg), Handbuch Umgründungen Band 3 (2019)
OGH 21.3.2019, 6 Ob 43/19w: Wettbewerbsverbot des GmbH-Geschäftsführers, GesRZ 2019, 269
Zur Bestellung und Abberufung der Mitglieder des Stiftungsvorstands durch Begünstigte oder ein von Begünstigten dominiertes Gremium, GesRZ 2019, 51
DownloadKommentar zum Grunderwerbsteuergesetz 1987 (16. Ergänzungslieferung; 2018)
Order form§§ 15 bis 21, in Gruber/Harrer (Hrsg), GmbHG-Kommentar, 2. Auflage, Linde Verlag, Wien (2018), 2.392 Seiten
Order formBlümel/B.Schima, II. Fächerübergreifende Modulprüfung. Teil Bürgerliches Recht, Jänner 2016 – Musterlösung, JAP 2017/18, 243
Erfüllungsgehilfenhaftung und vertragliches Pflichtenprogramm, Zak 2017, 307
OGH 29.8.2017, 6 Ob 84/17x: Aufrechnung mit einem Anspruch aus verbotener Einlagenrückgewähr, GesRZ 2017, 339
Kurzkommentierung UGB zu den §§ 1 (Unternehmer, Unternehmen), 38 ff (Unternehmensübergang), 48 ff (Prokura, Handlungsvollmacht) im Rahmen des Verlagsprojekts „Lexis360“
Kommentar zum Grunderwerbsteuergesetz 1987 (15. Ergänzungslieferung; 2017)
Order formDer Stiftungsvorstand einer Privatstiftung. Ein Vergleich zum Vorstand der Aktiengesellschaft, in Kalss/Frotz/Schörghofer (Hrsg), Handbuch Vorstand, 2017, Facultas
Order formFormwechselnde Umwandlung in bzw von Privatstiftungen in Kirchmayr/Mayr/Oberhammer/Rüffler/Torggler (Hrsg), Umgründungen, FS Hügel , 2016, Lexis Nexis Verlag, 452 Seiten
Order formDie Privatstiftung als Konzernbaustein in Haberer/Krejci (Hrsg), Konzernrecht, 2016, Manz Verlag , 1.164 Seiten
Order formGmbH & Co KG, Gedenkschrift für Wolf-Dieter Arnold, 2., aktualisierte Auflage, Linde Verlag (2016), 512 Seiten
Order formKommentar zum Grunderwerbsteuergesetz 1987 (14. Ergänzungslieferung; 2016)
Order formVergleich der Stiftung nach BStFG 2015 mit der Privatstiftung in Deixler-Hübner/Grabenwarter/Schauer, Gemeinnützigkeitsrecht NEU, 2016, LexisNexis, 208 Seiten
Order formDie Unternehmereigenschaft des Gesellschafters, Das KSchG im Spannungsfeld des Trennungsprinzips: GesRZ 2016, 78
DownloadGesellschaftsrechtliche Aspekte, Gewerberechtliche Aspekte und Gebühren und Verkehrsteuern nach Rechtsformen in Hübner-Schwarzinger (Hrsg.) / Kanduth-Kristen (Hrsg.), Rechtsformgestaltung für Klein- und Mittelbetriebe, 2., akt. Aufl. 2016, Linde Verlag , 552 Seiten
Order form