Publication
Wolfgang Kiegerl
Thomas Raubal
Roman Gruber
Nikolaus Arnold
Gerhard Rettenbacher
Bettina Schober
Bernhard Vetter von der Lilie
Beatrix Schima
2022
OGH 22.12.2021, 6 Ob 202/21f: Zur Auflösung einer Privatstiftung infolge der Unerreichbarkeit des Stiftungszwecks: GesRZ 2022, 97 » Download
§§ 248 bis 254, in Tannert/Kotschnigg/Twardosz(Hrsg), FinStrG - Finanzstrafgesetz inkl. 99. Lfg., Manz Verlag, Wien (2022), 2904 Seiten
2021
OGH 22.12.2021, 6 Ob 202/21f: Zur Auflösung einer Privatstiftung infolge der Unerreichbarkeit des Stiftungszwecks: GesRZ 2022, 97 » Download
Die Umsetzung der Richtlinie über Restrukturierung und Insolvenz, Editorial, GesRZ 2021, 113» Download
Grunderwerbsteuerrechtliche Harmonisierungserfordernisse bei der Übertragung von Anteilen an Personengesellschaften, Editorial, GesRZ 2020, 1 » Download
Der Kapitalschnitt auf null: Ausschluss der Minderheit, in Adesamer/Mitterecker (Hrsg), Handbuch Gesellschafterstreit (2021, Verlag Österreich)
OGH 22.10.2020, 6 Ob 33/20a: Zur Rekurslegitimation eines GmbH-Gesellschafter-Geschäftsführers im eigenen Namen, GesRZ 2021, 92
2020
Grunderwerbsteuerrechtliche Harmonisierungserfordernisse bei der Übertragung von Anteilen an Personengesellschaften, Editorial, GesRZ 2020, 1 » Download
OGH 22.10.2020, 6 Ob 33/20a: Zur Rekurslegitimation eines GmbH-Gesellschafter-Geschäftsführers im eigenen Namen, GesRZ 2021, 92
Die Haftung für unbegründete Herstellerverwarnungen (Verlag Manz, 2020), 147 Seiten zzgl Register (Dissertation, Universität Wien 2018)
2020-2022
2020
Grunderwerbsteuerrechtliche Harmonisierungserfordernisse bei der Übertragung von Anteilen an Personengesellschaften, Editorial, GesRZ 2020, 1 » Download
OGH 22.10.2020, 6 Ob 33/20a: Zur Rekurslegitimation eines GmbH-Gesellschafter-Geschäftsführers im eigenen Namen, GesRZ 2021, 92
Die Haftung für unbegründete Herstellerverwarnungen (Verlag Manz, 2020), 147 Seiten zzgl Register (Dissertation, Universität Wien 2018)
2016
Blümel/B.Schima, II. Fächerübergreifende Modulprüfung. Teil Bürgerliches Recht, Jänner 2016 – Musterlösung, JAP 2017/18, 243
Frenzel/Gruber, Schlüssige Gesellschafterzustimmung zur Übertragung vinkulierter Geschäftsanteile, ecolex 2016, 492
Formwechselnde Umwandlung in bzw von Privatstiftungen in Kirchmayr/Mayr/Oberhammer/Rüffler/Torggler (Hrsg), Umgründungen, FS Hügel , 2016, Lexis Nexis Verlag, 452 Seiten » Bestellschein

Die Privatstiftung als Konzernbaustein in Haberer/Krejci (Hrsg), Konzernrecht, 2016, Manz Verlag , 1.164 Seiten » Bestellschein

GmbH & Co KG, Gedenkschrift für Wolf-Dieter Arnold, 2., aktualisierte Auflage, Linde Verlag (2016), 512 Seiten » Bestellfolder

Vergleich der Stiftung nach BStFG 2015 mit der Privatstiftung in Deixler-Hübner/Grabenwarter/Schauer, Gemeinnützigkeitsrecht NEU, 2016, LexisNexis, 208 Seiten » Bestellschein

Die Unternehmereigenschaft des Gesellschafters, Das KSchG im Spannungsfeld des Trennungsprinzips: GesRZ 2016, 78 » Download
Gesellschaftsrechtliche Aspekte, Gewerberechtliche Aspekte und Gebühren und Verkehrsteuern nach Rechtsformen in Hübner-Schwarzinger (Hrsg.) / Kanduth-Kristen (Hrsg.), Rechtsformgestaltung für Klein- und Mittelbetriebe, 2., akt. Aufl. 2016, Linde Verlag , 552 Seiten » Bestellschein

Privatstiftung und Pflichtteilsrecht, Änderungen durch das ErbRÄG 2015 und die EU-ErbVO: GesRZ 2015, 346 » Download
2009
Fabian/Vetter, Aims of EU Payment Services Directive, ILO, 11.12.2009
Pachler/Vetter, Real Estate Compliance, Österreichische Immobilienzeitung, 7/2009
2008
2007
2006
2005
2005-2009
2004
2003
2002
2001
2000
2000-2004
1999
1998
1997
1996
1995
1995-1999
1994
1993
1991
1990
1990-1994
1989
1988
1987
1986
1985
1985-1989
1984
1983
1982
1981
1980
1980-1984
1979
1978
1977
1976
1975
1975-1979
1974
1972
1970
1969
1969-1974
Wolfgang Kiegerl
Thomas Raubal
Roman Gruber
Nikolaus Arnold
Gerhard Rettenbacher
Bettina Schober
Bernhard Vetter von der Lilie
Beatrix Schima
2022
OGH 22.12.2021, 6 Ob 202/21f: Zur Auflösung einer Privatstiftung infolge der Unerreichbarkeit des Stiftungszwecks: GesRZ 2022, 97 » Download
§§ 248 bis 254, in Tannert/Kotschnigg/Twardosz(Hrsg), FinStrG - Finanzstrafgesetz inkl. 99. Lfg., Manz Verlag, Wien (2022), 2904 Seiten
2021
OGH 22.12.2021, 6 Ob 202/21f: Zur Auflösung einer Privatstiftung infolge der Unerreichbarkeit des Stiftungszwecks: GesRZ 2022, 97 » Download
Die Umsetzung der Richtlinie über Restrukturierung und Insolvenz, Editorial, GesRZ 2021, 113» Download
Grunderwerbsteuerrechtliche Harmonisierungserfordernisse bei der Übertragung von Anteilen an Personengesellschaften, Editorial, GesRZ 2020, 1 » Download
Der Kapitalschnitt auf null: Ausschluss der Minderheit, in Adesamer/Mitterecker (Hrsg), Handbuch Gesellschafterstreit (2021, Verlag Österreich)
OGH 22.10.2020, 6 Ob 33/20a: Zur Rekurslegitimation eines GmbH-Gesellschafter-Geschäftsführers im eigenen Namen, GesRZ 2021, 92
2020
Grunderwerbsteuerrechtliche Harmonisierungserfordernisse bei der Übertragung von Anteilen an Personengesellschaften, Editorial, GesRZ 2020, 1 » Download
OGH 22.10.2020, 6 Ob 33/20a: Zur Rekurslegitimation eines GmbH-Gesellschafter-Geschäftsführers im eigenen Namen, GesRZ 2021, 92
Die Haftung für unbegründete Herstellerverwarnungen (Verlag Manz, 2020), 147 Seiten zzgl Register (Dissertation, Universität Wien 2018)
2020-2022
2020
Grunderwerbsteuerrechtliche Harmonisierungserfordernisse bei der Übertragung von Anteilen an Personengesellschaften, Editorial, GesRZ 2020, 1 » Download
OGH 22.10.2020, 6 Ob 33/20a: Zur Rekurslegitimation eines GmbH-Gesellschafter-Geschäftsführers im eigenen Namen, GesRZ 2021, 92
Die Haftung für unbegründete Herstellerverwarnungen (Verlag Manz, 2020), 147 Seiten zzgl Register (Dissertation, Universität Wien 2018)
2016
Blümel/B.Schima, II. Fächerübergreifende Modulprüfung. Teil Bürgerliches Recht, Jänner 2016 – Musterlösung, JAP 2017/18, 243
Frenzel/Gruber, Schlüssige Gesellschafterzustimmung zur Übertragung vinkulierter Geschäftsanteile, ecolex 2016, 492
Formwechselnde Umwandlung in bzw von Privatstiftungen in Kirchmayr/Mayr/Oberhammer/Rüffler/Torggler (Hrsg), Umgründungen, FS Hügel , 2016, Lexis Nexis Verlag, 452 Seiten » Bestellschein

Die Privatstiftung als Konzernbaustein in Haberer/Krejci (Hrsg), Konzernrecht, 2016, Manz Verlag , 1.164 Seiten » Bestellschein

GmbH & Co KG, Gedenkschrift für Wolf-Dieter Arnold, 2., aktualisierte Auflage, Linde Verlag (2016), 512 Seiten » Bestellfolder

Vergleich der Stiftung nach BStFG 2015 mit der Privatstiftung in Deixler-Hübner/Grabenwarter/Schauer, Gemeinnützigkeitsrecht NEU, 2016, LexisNexis, 208 Seiten » Bestellschein

Die Unternehmereigenschaft des Gesellschafters, Das KSchG im Spannungsfeld des Trennungsprinzips: GesRZ 2016, 78 » Download
Gesellschaftsrechtliche Aspekte, Gewerberechtliche Aspekte und Gebühren und Verkehrsteuern nach Rechtsformen in Hübner-Schwarzinger (Hrsg.) / Kanduth-Kristen (Hrsg.), Rechtsformgestaltung für Klein- und Mittelbetriebe, 2., akt. Aufl. 2016, Linde Verlag , 552 Seiten » Bestellschein

Privatstiftung und Pflichtteilsrecht, Änderungen durch das ErbRÄG 2015 und die EU-ErbVO: GesRZ 2015, 346 » Download
2009
Fabian/Vetter, Aims of EU Payment Services Directive, ILO, 11.12.2009
Pachler/Vetter, Real Estate Compliance, Österreichische Immobilienzeitung, 7/2009
2008
2007
2006
2005
2005-2009
2004
2003
2002
2001
2000
2000-2004
1999
1998
1997
1996
1995
1995-1999
1994
1993
1991
1990
1990-1994
1989
1988
1987
1986
1985
1985-1989
1984
1983
1982
1981
1980
1980-1984
1979
1978
1977
1976
1975
1975-1979
1974
1972
1970
1969
1969-1974
Wolfgang Kiegerl
Thomas Raubal
Roman Gruber
Nikolaus Arnold
Gerhard Rettenbacher
Bettina Schober
Bernhard Vetter von der Lilie
Beatrix Schima
2022
OGH 22.12.2021, 6 Ob 202/21f: Zur Auflösung einer Privatstiftung infolge der Unerreichbarkeit des Stiftungszwecks: GesRZ 2022, 97 » Download
§§ 248 bis 254, in Tannert/Kotschnigg/Twardosz(Hrsg), FinStrG - Finanzstrafgesetz inkl. 99. Lfg., Manz Verlag, Wien (2022), 2904 Seiten
2021
OGH 22.12.2021, 6 Ob 202/21f: Zur Auflösung einer Privatstiftung infolge der Unerreichbarkeit des Stiftungszwecks: GesRZ 2022, 97 » Download
Die Umsetzung der Richtlinie über Restrukturierung und Insolvenz, Editorial, GesRZ 2021, 113» Download
Grunderwerbsteuerrechtliche Harmonisierungserfordernisse bei der Übertragung von Anteilen an Personengesellschaften, Editorial, GesRZ 2020, 1 » Download
Der Kapitalschnitt auf null: Ausschluss der Minderheit, in Adesamer/Mitterecker (Hrsg), Handbuch Gesellschafterstreit (2021, Verlag Österreich)
OGH 22.10.2020, 6 Ob 33/20a: Zur Rekurslegitimation eines GmbH-Gesellschafter-Geschäftsführers im eigenen Namen, GesRZ 2021, 92
2020
Grunderwerbsteuerrechtliche Harmonisierungserfordernisse bei der Übertragung von Anteilen an Personengesellschaften, Editorial, GesRZ 2020, 1 » Download
OGH 22.10.2020, 6 Ob 33/20a: Zur Rekurslegitimation eines GmbH-Gesellschafter-Geschäftsführers im eigenen Namen, GesRZ 2021, 92
Die Haftung für unbegründete Herstellerverwarnungen (Verlag Manz, 2020), 147 Seiten zzgl Register (Dissertation, Universität Wien 2018)
2020-2022
2020
Grunderwerbsteuerrechtliche Harmonisierungserfordernisse bei der Übertragung von Anteilen an Personengesellschaften, Editorial, GesRZ 2020, 1 » Download
OGH 22.10.2020, 6 Ob 33/20a: Zur Rekurslegitimation eines GmbH-Gesellschafter-Geschäftsführers im eigenen Namen, GesRZ 2021, 92
Die Haftung für unbegründete Herstellerverwarnungen (Verlag Manz, 2020), 147 Seiten zzgl Register (Dissertation, Universität Wien 2018)
2016
Blümel/B.Schima, II. Fächerübergreifende Modulprüfung. Teil Bürgerliches Recht, Jänner 2016 – Musterlösung, JAP 2017/18, 243
Frenzel/Gruber, Schlüssige Gesellschafterzustimmung zur Übertragung vinkulierter Geschäftsanteile, ecolex 2016, 492
Formwechselnde Umwandlung in bzw von Privatstiftungen in Kirchmayr/Mayr/Oberhammer/Rüffler/Torggler (Hrsg), Umgründungen, FS Hügel , 2016, Lexis Nexis Verlag, 452 Seiten » Bestellschein

Die Privatstiftung als Konzernbaustein in Haberer/Krejci (Hrsg), Konzernrecht, 2016, Manz Verlag , 1.164 Seiten » Bestellschein

GmbH & Co KG, Gedenkschrift für Wolf-Dieter Arnold, 2., aktualisierte Auflage, Linde Verlag (2016), 512 Seiten » Bestellfolder

Vergleich der Stiftung nach BStFG 2015 mit der Privatstiftung in Deixler-Hübner/Grabenwarter/Schauer, Gemeinnützigkeitsrecht NEU, 2016, LexisNexis, 208 Seiten » Bestellschein

Die Unternehmereigenschaft des Gesellschafters, Das KSchG im Spannungsfeld des Trennungsprinzips: GesRZ 2016, 78 » Download
Gesellschaftsrechtliche Aspekte, Gewerberechtliche Aspekte und Gebühren und Verkehrsteuern nach Rechtsformen in Hübner-Schwarzinger (Hrsg.) / Kanduth-Kristen (Hrsg.), Rechtsformgestaltung für Klein- und Mittelbetriebe, 2., akt. Aufl. 2016, Linde Verlag , 552 Seiten » Bestellschein

Privatstiftung und Pflichtteilsrecht, Änderungen durch das ErbRÄG 2015 und die EU-ErbVO: GesRZ 2015, 346 » Download
2009
Fabian/Vetter, Aims of EU Payment Services Directive, ILO, 11.12.2009
Pachler/Vetter, Real Estate Compliance, Österreichische Immobilienzeitung, 7/2009
2008
2007
2006
2005
2005-2009
2004
2003
2002
2001
2000
2000-2004
1999
1998
1997
1996
1995
1995-1999
1994
1993
1991
1990
1990-1994
1989
1988
1987
1986
1985
1985-1989
1984
1983
1982
1981
1980
1980-1984
1979
1978
1977
1976
1975
1975-1979
1974
1972
1970
1969
1969-1974
Wolfgang Kiegerl
Thomas Raubal
Roman Gruber
Nikolaus Arnold
Gerhard Rettenbacher
Bettina Schober
Bernhard Vetter von der Lilie
Beatrix Schima
2022
OGH 22.12.2021, 6 Ob 202/21f: Zur Auflösung einer Privatstiftung infolge der Unerreichbarkeit des Stiftungszwecks: GesRZ 2022, 97 » Download
§§ 248 bis 254, in Tannert/Kotschnigg/Twardosz(Hrsg), FinStrG - Finanzstrafgesetz inkl. 99. Lfg., Manz Verlag, Wien (2022), 2904 Seiten
2021
OGH 22.12.2021, 6 Ob 202/21f: Zur Auflösung einer Privatstiftung infolge der Unerreichbarkeit des Stiftungszwecks: GesRZ 2022, 97 » Download
Die Umsetzung der Richtlinie über Restrukturierung und Insolvenz, Editorial, GesRZ 2021, 113» Download
Grunderwerbsteuerrechtliche Harmonisierungserfordernisse bei der Übertragung von Anteilen an Personengesellschaften, Editorial, GesRZ 2020, 1 » Download
Der Kapitalschnitt auf null: Ausschluss der Minderheit, in Adesamer/Mitterecker (Hrsg), Handbuch Gesellschafterstreit (2021, Verlag Österreich)
OGH 22.10.2020, 6 Ob 33/20a: Zur Rekurslegitimation eines GmbH-Gesellschafter-Geschäftsführers im eigenen Namen, GesRZ 2021, 92
2020
Grunderwerbsteuerrechtliche Harmonisierungserfordernisse bei der Übertragung von Anteilen an Personengesellschaften, Editorial, GesRZ 2020, 1 » Download
OGH 22.10.2020, 6 Ob 33/20a: Zur Rekurslegitimation eines GmbH-Gesellschafter-Geschäftsführers im eigenen Namen, GesRZ 2021, 92
Die Haftung für unbegründete Herstellerverwarnungen (Verlag Manz, 2020), 147 Seiten zzgl Register (Dissertation, Universität Wien 2018)
2020-2022
2020
Grunderwerbsteuerrechtliche Harmonisierungserfordernisse bei der Übertragung von Anteilen an Personengesellschaften, Editorial, GesRZ 2020, 1 » Download
OGH 22.10.2020, 6 Ob 33/20a: Zur Rekurslegitimation eines GmbH-Gesellschafter-Geschäftsführers im eigenen Namen, GesRZ 2021, 92
Die Haftung für unbegründete Herstellerverwarnungen (Verlag Manz, 2020), 147 Seiten zzgl Register (Dissertation, Universität Wien 2018)
2016
Blümel/B.Schima, II. Fächerübergreifende Modulprüfung. Teil Bürgerliches Recht, Jänner 2016 – Musterlösung, JAP 2017/18, 243
Frenzel/Gruber, Schlüssige Gesellschafterzustimmung zur Übertragung vinkulierter Geschäftsanteile, ecolex 2016, 492
Formwechselnde Umwandlung in bzw von Privatstiftungen in Kirchmayr/Mayr/Oberhammer/Rüffler/Torggler (Hrsg), Umgründungen, FS Hügel , 2016, Lexis Nexis Verlag, 452 Seiten » Bestellschein

Die Privatstiftung als Konzernbaustein in Haberer/Krejci (Hrsg), Konzernrecht, 2016, Manz Verlag , 1.164 Seiten » Bestellschein

GmbH & Co KG, Gedenkschrift für Wolf-Dieter Arnold, 2., aktualisierte Auflage, Linde Verlag (2016), 512 Seiten » Bestellfolder

Vergleich der Stiftung nach BStFG 2015 mit der Privatstiftung in Deixler-Hübner/Grabenwarter/Schauer, Gemeinnützigkeitsrecht NEU, 2016, LexisNexis, 208 Seiten » Bestellschein

Die Unternehmereigenschaft des Gesellschafters, Das KSchG im Spannungsfeld des Trennungsprinzips: GesRZ 2016, 78 » Download
Gesellschaftsrechtliche Aspekte, Gewerberechtliche Aspekte und Gebühren und Verkehrsteuern nach Rechtsformen in Hübner-Schwarzinger (Hrsg.) / Kanduth-Kristen (Hrsg.), Rechtsformgestaltung für Klein- und Mittelbetriebe, 2., akt. Aufl. 2016, Linde Verlag , 552 Seiten » Bestellschein

Privatstiftung und Pflichtteilsrecht, Änderungen durch das ErbRÄG 2015 und die EU-ErbVO: GesRZ 2015, 346 » Download
2009
Fabian/Vetter, Aims of EU Payment Services Directive, ILO, 11.12.2009
Pachler/Vetter, Real Estate Compliance, Österreichische Immobilienzeitung, 7/2009
2008
2007
2006
2005
2005-2009
2004
2003
2002
2001
2000
2000-2004
1999
1998
1997
1996
1995
1995-1999
1994
1993
1991
1990
1990-1994
1989
1988
1987
1986
1985
1985-1989
1984
1983
1982
1981
1980
1980-1984
1979
1978
1977
1976
1975
1975-1979
1974
1972
1970
1969
1969-1974
2021
Die Umsetzung der Richtlinie über Restrukturierung und Insolvenz, Editorial, GesRZ 2021, 113» Download
Der Kapitalschnitt auf null: Ausschluss der Minderheit, in Adesamer/Mitterecker (Hrsg), Handbuch Gesellschafterstreit (2021, Verlag Österreich)
OGH 22.10.2020, 6 Ob 33/20a: Zur Rekurslegitimation eines GmbH-Gesellschafter-Geschäftsführers im eigenen Namen, GesRZ 2021, 92
2022
OGH 22.12.2021, 6 Ob 202/21f: Zur Auflösung einer Privatstiftung infolge der Unerreichbarkeit des Stiftungszwecks: GesRZ 2022, 97 » Download
§§ 248 bis 254, in Tannert/Kotschnigg/Twardosz(Hrsg), FinStrG - Finanzstrafgesetz inkl. 99. Lfg., Manz Verlag, Wien (2022), 2904 Seiten
2021
OGH 22.12.2021, 6 Ob 202/21f: Zur Auflösung einer Privatstiftung infolge der Unerreichbarkeit des Stiftungszwecks: GesRZ 2022, 97 » Download
Die Umsetzung der Richtlinie über Restrukturierung und Insolvenz, Editorial, GesRZ 2021, 113» Download
Grunderwerbsteuerrechtliche Harmonisierungserfordernisse bei der Übertragung von Anteilen an Personengesellschaften, Editorial, GesRZ 2020, 1 » Download
Der Kapitalschnitt auf null: Ausschluss der Minderheit, in Adesamer/Mitterecker (Hrsg), Handbuch Gesellschafterstreit (2021, Verlag Österreich)
OGH 22.10.2020, 6 Ob 33/20a: Zur Rekurslegitimation eines GmbH-Gesellschafter-Geschäftsführers im eigenen Namen, GesRZ 2021, 92
2020
Grunderwerbsteuerrechtliche Harmonisierungserfordernisse bei der Übertragung von Anteilen an Personengesellschaften, Editorial, GesRZ 2020, 1 » Download
OGH 22.10.2020, 6 Ob 33/20a: Zur Rekurslegitimation eines GmbH-Gesellschafter-Geschäftsführers im eigenen Namen, GesRZ 2021, 92
Die Haftung für unbegründete Herstellerverwarnungen (Verlag Manz, 2020), 147 Seiten zzgl Register (Dissertation, Universität Wien 2018)
2022
OGH 22.12.2021, 6 Ob 202/21f: Zur Auflösung einer Privatstiftung infolge der Unerreichbarkeit des Stiftungszwecks: GesRZ 2022, 97 » Download
§§ 248 bis 254, in Tannert/Kotschnigg/Twardosz(Hrsg), FinStrG - Finanzstrafgesetz inkl. 99. Lfg., Manz Verlag, Wien (2022), 2904 Seiten
2021
OGH 22.12.2021, 6 Ob 202/21f: Zur Auflösung einer Privatstiftung infolge der Unerreichbarkeit des Stiftungszwecks: GesRZ 2022, 97 » Download
Die Umsetzung der Richtlinie über Restrukturierung und Insolvenz, Editorial, GesRZ 2021, 113» Download
Grunderwerbsteuerrechtliche Harmonisierungserfordernisse bei der Übertragung von Anteilen an Personengesellschaften, Editorial, GesRZ 2020, 1 » Download
Der Kapitalschnitt auf null: Ausschluss der Minderheit, in Adesamer/Mitterecker (Hrsg), Handbuch Gesellschafterstreit (2021, Verlag Österreich)
OGH 22.10.2020, 6 Ob 33/20a: Zur Rekurslegitimation eines GmbH-Gesellschafter-Geschäftsführers im eigenen Namen, GesRZ 2021, 92
2020
Grunderwerbsteuerrechtliche Harmonisierungserfordernisse bei der Übertragung von Anteilen an Personengesellschaften, Editorial, GesRZ 2020, 1 » Download
OGH 22.10.2020, 6 Ob 33/20a: Zur Rekurslegitimation eines GmbH-Gesellschafter-Geschäftsführers im eigenen Namen, GesRZ 2021, 92
Die Haftung für unbegründete Herstellerverwarnungen (Verlag Manz, 2020), 147 Seiten zzgl Register (Dissertation, Universität Wien 2018)
2022
OGH 22.12.2021, 6 Ob 202/21f: Zur Auflösung einer Privatstiftung infolge der Unerreichbarkeit des Stiftungszwecks: GesRZ 2022, 97 » Download
§§ 248 bis 254, in Tannert/Kotschnigg/Twardosz(Hrsg), FinStrG - Finanzstrafgesetz inkl. 99. Lfg., Manz Verlag, Wien (2022), 2904 Seiten
2021
OGH 22.12.2021, 6 Ob 202/21f: Zur Auflösung einer Privatstiftung infolge der Unerreichbarkeit des Stiftungszwecks: GesRZ 2022, 97 » Download
Die Umsetzung der Richtlinie über Restrukturierung und Insolvenz, Editorial, GesRZ 2021, 113» Download
Grunderwerbsteuerrechtliche Harmonisierungserfordernisse bei der Übertragung von Anteilen an Personengesellschaften, Editorial, GesRZ 2020, 1 » Download
Der Kapitalschnitt auf null: Ausschluss der Minderheit, in Adesamer/Mitterecker (Hrsg), Handbuch Gesellschafterstreit (2021, Verlag Österreich)
OGH 22.10.2020, 6 Ob 33/20a: Zur Rekurslegitimation eines GmbH-Gesellschafter-Geschäftsführers im eigenen Namen, GesRZ 2021, 92
2020
Grunderwerbsteuerrechtliche Harmonisierungserfordernisse bei der Übertragung von Anteilen an Personengesellschaften, Editorial, GesRZ 2020, 1 » Download
OGH 22.10.2020, 6 Ob 33/20a: Zur Rekurslegitimation eines GmbH-Gesellschafter-Geschäftsführers im eigenen Namen, GesRZ 2021, 92
Die Haftung für unbegründete Herstellerverwarnungen (Verlag Manz, 2020), 147 Seiten zzgl Register (Dissertation, Universität Wien 2018)
2022
OGH 22.12.2021, 6 Ob 202/21f: Zur Auflösung einer Privatstiftung infolge der Unerreichbarkeit des Stiftungszwecks: GesRZ 2022, 97 » Download
§§ 248 bis 254, in Tannert/Kotschnigg/Twardosz(Hrsg), FinStrG - Finanzstrafgesetz inkl. 99. Lfg., Manz Verlag, Wien (2022), 2904 Seiten
2021
OGH 22.12.2021, 6 Ob 202/21f: Zur Auflösung einer Privatstiftung infolge der Unerreichbarkeit des Stiftungszwecks: GesRZ 2022, 97 » Download
Die Umsetzung der Richtlinie über Restrukturierung und Insolvenz, Editorial, GesRZ 2021, 113» Download
Grunderwerbsteuerrechtliche Harmonisierungserfordernisse bei der Übertragung von Anteilen an Personengesellschaften, Editorial, GesRZ 2020, 1 » Download
Der Kapitalschnitt auf null: Ausschluss der Minderheit, in Adesamer/Mitterecker (Hrsg), Handbuch Gesellschafterstreit (2021, Verlag Österreich)
OGH 22.10.2020, 6 Ob 33/20a: Zur Rekurslegitimation eines GmbH-Gesellschafter-Geschäftsführers im eigenen Namen, GesRZ 2021, 92
2020
Grunderwerbsteuerrechtliche Harmonisierungserfordernisse bei der Übertragung von Anteilen an Personengesellschaften, Editorial, GesRZ 2020, 1 » Download
OGH 22.10.2020, 6 Ob 33/20a: Zur Rekurslegitimation eines GmbH-Gesellschafter-Geschäftsführers im eigenen Namen, GesRZ 2021, 92
Die Haftung für unbegründete Herstellerverwarnungen (Verlag Manz, 2020), 147 Seiten zzgl Register (Dissertation, Universität Wien 2018)
2020
Grunderwerbsteuerrechtliche Harmonisierungserfordernisse bei der Übertragung von Anteilen an Personengesellschaften, Editorial, GesRZ 2020, 1 » Download
Die Haftung für unbegründete Herstellerverwarnungen (Verlag Manz, 2020), 147 Seiten zzgl Register (Dissertation, Universität Wien 2018)
2019
Kommentierung UmwG in Wiesner/Hirschler/Mayr (Hrsg), Handbuch Umgründungen Band 3 (2019)
Kommentierung UmwG in Wiesner/Hirschler/Mayr (Hrsg), Handbuch Umgründungen Band 3 (2019)
OGH 21.3.2019, 6 Ob 43/19w: Wettbewerbsverbot des GmbH-Geschäftsführers, GesRZ 2019, 269
Zur Bestellung und Abberufung der Mitglieder des Stiftungsvorstands durch Begünstigte oder ein von Begünstigten dominiertes Gremium, GesRZ 2019, 51 » Download
2018
Der kalte Gesellschafterausschluss, Möglichkeiten und Grenzen des Kapitalschnitts bei der GmbH, 2018, LexisNexis, 310 Seiten
§§ 15 bis 21, in Gruber/Harrer (Hrsg), GmbHG-Kommentar, 2. Auflage, Linde Verlag, Wien (2018), 2.392 Seiten, Bestellschein

2017
Blümel/B.Schima, II. Fächerübergreifende Modulprüfung. Teil Bürgerliches Recht, Jänner 2016 – Musterlösung, JAP 2017/18, 243
Erfüllungsgehilfenhaftung und vertragliches Pflichtenprogramm, Zak 2017, 307
OGH 29.8.2017, 6 Ob 84/17x: Aufrechnung mit einem Anspruch aus verbotener Einlagenrückgewähr, GesRZ 2017, 339
Kurzkommentierung UGB zu den §§ 1 (Unternehmer, Unternehmen), 38 ff (Unternehmensübergang), 48 ff (Prokura, Handlungsvollmacht) im Rahmen des Verlagsprojekts „Lexis360“
Der Stiftungsvorstand einer Privatstiftung. Ein Vergleich zum Vorstand der Aktiengesellschaft, in Kalss/Frotz/Schörghofer (Hrsg), Handbuch Vorstand, 2017, Facultas» Bestellschein, Download

2016
Frenzel/Gruber, Schlüssige Gesellschafterzustimmung zur Übertragung vinkulierter Geschäftsanteile, ecolex 2016, 492
Formwechselnde Umwandlung in bzw von Privatstiftungen in Kirchmayr/Mayr/Oberhammer/Rüffler/Torggler (Hrsg), Umgründungen, FS Hügel , 2016, Lexis Nexis Verlag, 452 Seiten » Bestellschein

Die Privatstiftung als Konzernbaustein in Haberer/Krejci (Hrsg), Konzernrecht, 2016, Manz Verlag , 1.164 Seiten » Bestellschein

GmbH & Co KG, Gedenkschrift für Wolf-Dieter Arnold, 2., aktualisierte Auflage, Linde Verlag (2016), 512 Seiten » Bestellfolder

Vergleich der Stiftung nach BStFG 2015 mit der Privatstiftung in Deixler-Hübner/Grabenwarter/Schauer, Gemeinnützigkeitsrecht NEU, 2016, LexisNexis, 208 Seiten » Bestellschein

Die Unternehmereigenschaft des Gesellschafters, Das KSchG im Spannungsfeld des Trennungsprinzips: GesRZ 2016, 78 » Download
Gesellschaftsrechtliche Aspekte, Gewerberechtliche Aspekte und Gebühren und Verkehrsteuern nach Rechtsformen in Hübner-Schwarzinger (Hrsg.) / Kanduth-Kristen (Hrsg.), Rechtsformgestaltung für Klein- und Mittelbetriebe, 2., akt. Aufl. 2016, Linde Verlag , 552 Seiten » Bestellschein

2015
Kapitel „Gefährdungshaftung“ (Bearbeitung) in Perner/Spitzer/Kodek (Hrsg), Österreich-Casebook zum Bürgerlichen Recht (Verlag Manz, 2015), 27 Seiten
Auswirkungen der GesbR-Reform auf alte und neue Arbeits- und Bietergemeinschaften - erste Überlegungen, ZVB 2015/55/89/113
Privatstiftung und Pflichtteilsrecht, Änderungen durch das ErbRÄG 2015 und die EU-ErbVO: GesRZ 2015, 346 » Download
Verfahrensrechtliche Aspekte zur gerichtlichen Bestellung und Abberufung von Mitgliedern des Stiftungsvorstands, ZfS 2015, 100 » Download
OGH 9.10.2014, 6 Ob 198/13f: Subsidiäres Änderungsrecht des Stiftungsvorstands: GesRZ 2015, 62 » Download
2014
Aufpreisklausel bei Kombiflugticket, Anmerkung zu OGH 19.3.2013, 4 Ob 164/12i EvBl 2014/1
Gebäudeschäden bei Schwerverkehr auf öffentlicher Straße, Anmerkung zu OGH 16.12.2013, 6 Ob 216/13b EvBl 2014/95
§§ 248 bis 253, in Tannert/Kotschnigg(Hrsg), FinStrG - Finanzstrafgesetz inkl. 19. Lfg., Manz Verlag, Wien (2014), 732 Seiten

Gemeinnützigkeit und ihre Umsetzung in ausgewählten Abgabengebieten, in Blasina/Kirchmayr-Schiesselberger/Knörzer/Mayr/Unger(Hrsg), FS Tanzer, 19 ff

§§ 15 bis 21, in Gruber/Harrer (Hrsg), GmbHG-Kommentar, Linde Verlag, Wien (2014), ca. 2.100 Seiten, Bestellschein

2013
Gruber/Schörghofer, OGH zur Satzungsstrenge bei nicht börsenotierten AG, ecolex 2013, 798
2012
Frotz/Gruber, UMGRÜNDUNGEN: Übertragende Umwandlungen, Wirtschaftsblatt vom 14.03.2012
Frotz/Gruber, UMGRÜNDUNGEN: Spaltungen, Wirtschaftsblatt vom 19.09.2012
OGH 12.1.2012, 6 Ob 101/11p: Privatstiftung - Abberufung von Vorstandsmitgliedern aus wichtigem Grund, GesRZ 2012, 270 » Download
2011
EuGH-Vorabentscheidungsersuchen und Rechtsprechung zur Neuregelung der Zwangsstrafen in § 283 UGB, SWK 2011, W 91 » Download
Sorry, this entry