2009
10572009_post16
Aktuelle Fragen zu den Rückzahlungssperrregelungen betreffend Getränkesteuerguthaben der Gastronomiebetriebe, SWK 2009, Heft 36/2009 S 1012 » Download
10562009_post15
Einschränkungen für Begünstigte, begünstigtendominierte Beiräte und Stifter, GesRZ 2009, 348 ff » Download
10552009_post14
Arnold/Arnold, Kommentar zum Grunderwerbsteuergesetz 1987 (10. Ergänzungslieferung; 2009) » BESTELLEN
10532009_post12
A-Klagen vor dem VfGH (Art 137 B-VG) als Hebel für die Aufhebung verfassungswidriger Gesetze, SWK 2009, Heft 34/35 T 254 » Download
10512009_post10
Bestellung eines von der Person des Stiftungsprüfers verschiedenen Konzernabschlussprüfers, GesRZ 2009, 301 ff » Download
10502009_post9
Getränkesteuer: keine Wiederaufnahme aufgrund des EuGH-Urteils in der Rs. Hermann – auch nicht in Tirol, SWK 2009, Heft 30 T 201 » Download
10492009_post8
Unvereinbarkeitsbestimmung für Mitglieder des Stiftungsvorstands erweitert, GesRZ 2009, 287 » Download
10482009_post7
Die für das Entstehen der Gebührenschuld maßgeblich(n) Weise(n), SWK 2009, Heft 20/21 S 636 » Download
10452009_post6
OGH 15.1.2009, 6 Ob 235/08 i, Voraussetzungen für das Begehren des Masseverwalters eines Stifters auf Aufhebung des vom Stiftungsvorstand gefassten Auflösungsbeschlusses, GesRZ 2009, 237 ff » Download
10442009_post5
Die Geltendmachung verfassungs- bzw gemeinschaftsrechtlicher Bedenken im Abgabenverfahren, SWK 2009, Heft 12 S 446 » Download
10432009_post4
Der VfGH hebt § 25 GebG (zur Gänze) als verfassungswidrig auf, taxlex 2009, Heft 05, 215 ff » Download
10422009_post3
Bankgeheimnis als Schutz vor Verfolgung wegen Finanzvergehen?, in Gröhs/Kotschnigg, Wirtschafts- und Finanzstrafrecht in der Praxis, S 17 ff » Download
10412009_post2
Rechtsschutzfragen bei dinglichen (Abgaben-)Bescheiden, SWK 2009, Heft 9 S 356 » Download
10402009_post1
Zur gesellschaftlichen Zulässigkeit der Drittanstellung von Geschäftsführern (Vorstandsmitgliedern), ÖStZ 2009/6, 120 » Download
2008
10392008_post13
Privatstiftungen fit machen für die Zukunft, Wirtschaftsblatt 27.8.2008, 23 » Download
10382008_post12
OGH 13.3.2008, 6 Ob 49/07 k, 6 Ob 50/07 g, Rechtsmittellegitimation der Privatstiftung, (nachträgliche) Änderung der Regelungen über die Ausübung der Stifterrechte, Besetzung des Beirats, Erweiterung der zustimmungspflichtigen Geschäfte in einer durch den Beirat beschlossenen Geschäftsordnung, GesRZ 2008, 163 ff [Anm N. Arnold]» Download
10352008_post9
Gemeinnützige Stiftungen steuerpflichtig?, Die Presse, Rechtspanorama (Online-Ausgabe), 16.6.2008 » Download
10332008_post8
Änderungen bei Erbschafts-, Schenkungs- und Stiftungseingangssteuer, Die Stiftung, Heft Sommer 2008, 80 » Download
10322008_post7
Steuerrecht: Erstattung der Schenkungssteuer: Feuer am Dach, Die Presse 27.5.2008, Rechtspanorama (Online) » Download
10292008-post6
N. Arnold/Ludwig, Geplante Änderung der Stiftungseingangsbesteuerung, taxlex 2008, 190 ff » Download
10302008-post5
OGH gibt Stiftern mehr Gestaltungsmöglichkeiten, Die Presse 29.4.2008, Rechtspanorama, 15 » Download
10312008-post4
N. Arnold/Schuster, Generationenwechsel im Übernahmerecht, in Ludwig/Widinski (Hrsg), Generationenwechsel, FS für Karl Bruckner, 13 ff » Download
10232008_post3
Entwicklung der Steuerbefreiungen im Wohnungsgemeinnützigkeitsbereich in Lugger/Holoubek (Hrsg), Die österreichische Wohnungsgemeinnützigkeit, ein europäisches Erfolgsmodell, FS Helmut Puchebner, Manz Verlag (Wien 2008), 111
10212008_post2
Günstigere nationale Normen – zum Anwendungsvorrang des nationalen Rechts in Quantschnigg/Wiesner/Mayr (Hrsg), Steuern im Gemeinschaftsrecht, FS Nolz, LexisNexis Verlag ARD Orac GmbH & Co KG (Wien 2008), 333 » Download
10202008_post1
Ist der gegen den Stiftungsprüfer gerichtete Anspruch des Stifters auf Vorlage von Prüfberichten vererbbar?, Entscheidungsbesprechung zu OGH 16.8.2007, 3 Ob 169/07 k, GesRZ 2008, 39 ff » Download
2007
10192007_post16
Privatstiftung und Schenkungspflichtteil, Entscheidungsbesprechung zu OGH 5.6.2007, 10 Ob 45/07 a, GesRZ 2007, 437 ff
» Download
10182007_post15
Anmeldung von Änderungen der Stiftungserklärung zum Firmenbuch, Entscheidungsbesprechung zu OGH 25.5.2007, 6 Ob 87/07 y, GesRZ 2007, 349 f» Download
10172007_post14
Verzicht auf Stifterrechte, Entscheidungsbesprechung zu OGH 25.5.2007, 6 Ob 18/07 a, GesRZ 2007, 346 ff
» Download
10162007_post13
Errichtung einer Stiftungszusatzurkunde, Entscheidungsbesprechung zu OLG Wien 26.3.2007, 28 R 1/07 h, GesRZ 2007, 208 f
»Download
10152007_post12
Die Aufrechterhaltung von Familieneinfluss in der Privatstiftung, Die Stiftung, Heft Winter 2007/2008, 58 f
» Download
10142007_post11
N. Arnold/Schuster, Übernahmerechtliche Folgen einer Änderung der Stiftungserklärung und von Verschiebungen bei Stifterrechten, GesRZ 2007, 303 ff
» Download
10132007_post10
Anfechtungen wegen Willensmängeln fallen nicht unter § 17 Abs 5 GebG, SWK 2007, Heft 16 S 514 » Download
10122007_post9
Lücken im Gesetz – Aktuelle Fragen zur Analogie in Achatz, Ehrke-Rabel, Heinrich, Leitner, Taucher (Hrsg), Steuerrecht Verfassungsrecht Europarecht, FS Ruppe, Facultas Verlag; WUV Universitätsverlag (Wien 2007), 19 » Download
10102007_post7
Die Pflicht des Vorstandes zur Auskunftsverweigerung in der Hauptversammlung, GesRZ 2007, 99 » Download
10092007_post6
Umsatzsteuer und Gebühren (GebG und GGG), Erster Teil einer gebührenbezogenen Untersuchung, SWK 2007, Heft 12 S 417 » Download
10082007_post5
Umsatzsteuer und Gebühren im Sinn der Finanzwissenschaft, Zweiter Teil einer gebührenbezogenen Untersuchung, SWK 2007, Heft 13 S 465 » Download
10072007_post4
Umsatzsteuer und Gebühren im Sprachgebrauch des Gemeinschaftsrechts, Dritter Teil einer gebührenbezogenen Untersuchung, SWK 2007, Heft 14/15 S 480 » Download
10012007_post1
Kommentar zum Privatstiftungsgesetz, 2. Auflage, Verlag LexisNexis, Wien (2007), 780 Seiten, Bestellschein

2006
17052006_post13
Umfang und Grenzen des Gläubigerzugriffs bei Privatstiftungen, ZfS 2006, 131 »Download
10022006_post11
Access to the Assets of a Foundation (Austrian Supreme Court of 26 June 2006 3 Ob 217/05s), International Caselaw-Alert 27.8.2006, 11 f » Download 504.3 kB
10002006_post10
Zwangsvollstreckung: OGH öffnet Zugriff auf Stiftungsvermögen, Die Presse, Rechtspanorama, 26.6.2006 » Download 43.6 kB
9992006_post9
Arnold/Ginthör, Der Stiftungsvorstand, Linde Verlag (2006) Bestellschein: Bestellschein
9952006_post8
Rechtsgebühren, Kommentar zum I., III. und IV. Abschnitt des GebG, 8. Auflage, 920 Seiten, WUV Verlag, 2006, ISBN 3-85114-984-X

9912006_post6
Arnold/Stangl/Tanzer, Privatstiftungs-Steuerrecht, Gesamtausgabe
(Allgemeines, eigennützige Privatstiftung, betriebliche Privatstiftung, gemeinnützige Privatstiftung),
Verlag LexisNexis ARD Orac, 472 Seiten, Bestellschein 60.9 kB » Download Flyer 1,535.2 kB 
9902006_post5
OGH klärt Aufsichtsratspflicht bei Privatstiftungen, Aufsichtsrat aktuell, 2/2006, 16 ff » Download 225.4 kB
9882006_post4
Umfang und Grenzen des Gläubigerzugriffs bei Privatstiftungen, ZfS 2006, 131 »Download
9842006_post2
Privatstiftungen: Keine Aufsichtsratspflicht bei bloßer Leitungsmöglichkeit, GeS 2006, 121 f
9832006_post1
Umfang und Grenzen des Gläubigerzugriffs bei Privatstiftungen, in Resümee 5. Österreichischer Stiftungstag, Constantia Privatbank, 8 f »Download
2005
9822005_post20
Aufhebende (insbesondere als Sachentscheidungen ergehende) Berufungsentscheidungen im Abgabenverfahren in Tanzer (Hrsg), Die BAO im 21. Jahrhundert, Verlag LexisNexis ARD Orac, Wien 2005, 185 ff
9792005_post17
Die Anfechtung von Aufsichtsratsbeschlüssen, Aufsichtsrat aktuell 6/2005, 7ff » Download 356.0 kB
9772005_post15
Umwandlung von Versicherungsvereinen in Privatstiftungen, SWK 2005, W 157 ff » Download 66.8 kB
9762005_post14
(Unzulässige) "Selbstzweck"-Stiftungen und Aufsichtsratspflicht bei Privatstiftungen, GeS 2005, 282 ff » Download 150.7 kB
9752005_post13
Aufsichtsratspflicht bei Privatstiftungen, Aufsichtsrat aktuell 4/2005, 12 ff » Download 430.5 kB
9722005_post12
Arnold/Stangl/Tanzer, Privatstiftungs-Steuerrecht, Teil I (Allgemeines, eigennützige Privatstiftung), 312 Seiten, Verlag LexisNexis ARD Orac, gemeinsam mit Stangl/Tanzer
» Bestellung 126.7 kB 
9712005_post11
Die Protokollierung von Aufsichtsratssitzungen, Aufsichtsrat aktuell 3/2005, 8 f » Download 375.2 kB
9702005_post10
Konkurrentenklage und Abgabenverfahrensrecht in Holoubek/Lang (Hrsg), Abgabenverfahrensrecht und Gemeinschaftsrecht
9692005_post9
Rechtswidrig erhobene Abgaben aus der Sicht des Steuerträgers - ausgewählte verfahrens- und zivilrechtliche Fragen in Althuber/Toifl (Hrsg), Rückforderung rechtswidrig erhobener Abgaben (2005), 271 ff
9662005_post8
Die Erlassung von Normen am Gesetzgeber vorbei - aus der Sicht des Abgabepflichtigen in Lang/Schuch/Staringer (Hrsg),
Soft Law in der Praxis, 101 ff

9642005_post7
Dienstgeberbeitrag/Kommunalsteuer für den GmbH-Geschäftsführer - Eingliederung in den Betrieb - und (diesfalls wirklich) "sonst keine Merkmale eines Dienstverhältnisses" ?, SWK 2005, S 24ff
9602005_post4
Die Geschäftsordnung des Aufsichtsrates, Aufsichtsrat aktuell 1/2005, 16 ff » Download 481.3 kB
9572005_post1
Feststellungsklage zur Frage, ob der Stiftungsvorstand aufrecht bestellt ist, GeS 2005, 328 f