1999
17041999_post14
Tax Obligations of Austrian Fulbrighters, www.oead.ac.at/fulbright/tax.htm, März 1999
8521999_post13
Der VfGH zur gebührenrechtlichen Situation der ÖBB, Eine Besprechung des VfGHErk 2.10.1998, G 72/97, G 247/97, ÖStZ 1999, 31
8501999_post12
Eigenkapitalersetzende Gesellschafterdarlehen im Gebühren- und Kapitalverkehrsteuerrecht in: Achatz/Jabornegg/Karollus, Linzer Schriften zum Unternehmensrecht, Band 3 (1999), 62 ff
8471999_post11
Des Kommanditisten fiskalbedingte Metamorphosen, RdW 1999/4b, 238 (Festheft Peter Doralt)
8461999_post10
Gebühren bei Einbringung der Beschwerde und Aufwandersatz in: Holoubek/Lang (Hrsg), Das verwaltungsgerichtliche Verfahren
in Steuersachen, (Wien 1999), 197 ff

8451999_post9
Das erste Vorabentscheidungsersuchen des VfGH an den EuGH: Ist die Energieabgabenvergütung eine staatliche Beihilfe?, SWK 1999 Heft 14, 594 ( S 318)
8441999_post8
Dienstjubiläumsgeldrückstellung - Höchstgerichtsbeschwerden wurden unzulässig, SWK 1999, Heft 15, 631 (S 349)
8431999_post7
Neuerungen im Recht der Bestandvertragsgebühr, Die Änderungen des GebG durch AbgÄG 1998, Teil I, ÖStZ 1999, 306
8421999_post6
Gebührenrechtliche Bestimmungen zur Euro-Umstellung, Die Änderungen des GebG durch AbgÄG 1998, Teil II, ÖStZ 1999, 345
8401999_post4
Gebührenausländerdarlehen - eine Chronologie EuGH: Unzulässige Beschränkung des freien Kapitalverkehrs, SWK 1999, Heft 31, S 730 (1238 ff)
8391999_post3
Zu den unterschiedlichen Bestandvertragsbegriffen im Abgabenrecht, wobl 1999, 354, Festheft Würth
8361999_post2
Rechtsgebühren, Kommentar zum I., III., und IV. Abschnitt des Gebührengesetzes, Stand 15.10.1999, 6. Auflage, Service Fachverlag, Wien 1999

8351999_post1
Der VwGH zur Aussetzung der Entscheidung über die Berufung im Getränkesteuer(rückforderungs)verfahren, SWK 1999, S 411
1998
8341998_post10
Getränkesteuer: Die Vorlagefragen des VwGH und mögliche Folgen eines EuGH-Urteils, ecolex 1998, 424 ff
8331998_post9
Zur Notwendigkeit der Bekämpfung einer Aussetzung im Getränkesteuer(rückforderungs)verfahren, SWK 1998, S 794
8311998_post7
Säumnisbeschwerde gegen den Präsidenten einer Wirtschaftskammer Zweifelsfragen zum Handelskammergesetz, SWK 1998, Heft 7, W 9
8301998_post6
Die verfassungswidrige Befreiungsbestimmung in: Steuern in Österreich, Gestern - heute - morgen, Festschrift des Fachsenats für Steuerrecht zum 50-Jahr-Jubiläum der Kammer der Wirtschaftstreuhänder
8281998_post4
Kommt der persönlich Haftende als unmittelbarer Täter für eine Abgabenhinterziehung in Betracht?, ÖStZ 1998, 520
8261998_post2
Die Rückforderung des bezahlten Strafbetrages nach Aufhebung der im verwaltungsbehördlichen Finanzstrafverfahren ergangenen Strafentscheidung (Strafverfügung) - kein Anwendungsfall des Art 137 B-VG, AnwBl 1998, 728
8251998_post1
Ausgewählte zivil- und verfassungsrechtliche Fragen zur Abgabenschuld(nerschaft) in Heinz Peter Rill (Red), FS 100 Jahre Wirtschaftsuniversität Wien, (Wien, 1998), 111 ff
1997
8231997_post7
Zu Unrecht bewirkte Abgabennachsicht als (uU gerichtlich) strafbares Finanzvergehen, AnwBl 1997, 10
8191997_post4
Vorlageantrag des VwGH, Pflichtbeiträge nach dem Tiroler Tourismusgesetz 1991 - Anfrage des VwGH an den EuGH zur Vorabentscheidung, SWK 1997, Heft 30, S 631
8151997_post2
Arnold/Arnold, Kommentar zum Grunderwerbsteuergesetz, 1987 (7. Ergänzungslieferung; 1997)

8141997_post1
Rechtsschutzlücke im Art 137 B-VG?, Gespaltene Passivlegitimation im Verfahren nach Art 137 B-VG? Keine Anwendung des § 43 Abs 1 letzter Satz ZPO vor dem VfGH? Überlegungen zum VfGHErk A 4/95, AnwBl 1997, 899
1996
11401996_post3
Rechtsanwaltsgesellschaften in Österreich und anderen Staaten der Europäischen Union, AnwBl 1996, 289
1995
8101995_post3
Selbstberechnung für die Grunderwerbsteuer und für die gerichtliche Eintragungsgebühr, AnwBl 1995, 84
8071995_post2
Nur ein Darlehen ist ein (Gesellschafter-)Darlehen, Der Wirtschaftstreuhänder 3/95, 12
8081995_post1
Arnold/Arnold, Kommentar zum Grunderwerbsteuergesetz 1987 (6. Ergänzungslieferung; 1995)