1989
7681989_post5
Zur Rede- und Vorlagepflicht des Abschlussprüfers (zivilrechtliche Folgen einer Pflichtverletzung) in Bertl/Mandl/Mandl (Hrsg), Handbuch für Wirtschaftstreuhänder (Wien, 1989), 569
7671989_post4
Gerichtsgebührenrechtliche Überlegungen zur Erweiterten Wertgrenzen-Novelle 1989, AnwBl 1989, 523
7641989_post2
Zur Anfechtbarkeit der Einleitung des verwaltungsbehördlichen Finanzstrafverfahrens, WBl 1989, 211
7651989_post1
Aktuelles zum verwaltungsbehördlichen Finanzstrafverfahren, Steuer & Beratung 1989, Heft 1, 50
1988
7621988_post12
Die Gebührenbefreiungsvorschriften im Bereich der Förderung des Wohnbaues und der Wohnhaussanierung nach der Gebührengesetz-Novelle 1988,WoBl 1988, 104
7581988_post8
Wiedereinsetzung nach unvollständiger Befolgung des Mängelbehebungsauftrages, AnwBl 1988, 315
7571988_post7
Rechtsgebühren, Service Fachverlag an der Wirtschaftsuniversität Wien, 2. Auflage (Wien, 1988)
7551988_post6
Die gemeinnützigen Wohnungsunternehmen im Gebühren- und Verkehrsteuerrecht, Wohnungswirtschaft 1988, Heft 4, F 157
7561988_post5
Die sondergesetzlichen Gebührenbefreiungsbestimmungen nach der Verlängerung der Förderung des Wohnbaues und der Wohnhaussanierung, Wohnungswirtschaft 1988, Heft 2, F 151
7531988_post4
Die Bedeutung des neuen Grunderwerbsteuergesetzes 1987 für die gemeinnützigen Bauvereinigungen Wohnungswirtschaft 1988, Heft 1, I 33
1987
7471987_post16
Gebühren- und verkehrsteuerrechtliche Probleme des Leasingvertrages, in: Egger-Krejci (Hrsg), Das Leasinggeschäft (Wien, 1987), 585
7411987_post12
Ist Verschulden Voraussetzung für die (Gerichts-)Gebührenerhöhung nach § 9 GebG nF bzw § 31 Abs 1 GGG nF?, AnwBl 1987, 431
7381987_post9
Gebührensonderrecht im Wohnrechtsbereich (§ 10 RBG 1987 und § 38 Abs 5 StEG), ÖStZ 1987, 187
7371987_post8
Aushöhlungstheorie und Erweiterung des Kreises der Anlaßfälle als Gegenstand ungerechtfertigter Kritik, ZfV 1987, 129
7351987_post6
Verfassungs- und gesellschaftsteuerrechtliche Überlegungen zur Frage der Abzugsfähigkeit der Gesellschaftsteuer bei Gesellschafterzuschüssen, ÖStZ 1987, 45
7311987_post2
Die Aufhebung des § 1 Abs 1 Z 1 GrEStG durch den VfGH mit Wirkung auch auf anhängige Berufungsverfahren, RdW 1987, 25
1986
7251986_post9
Überlegungen anläßlich der höchstgerichtlichen Judikatur zum Grunderwerbsteuergesetz, ZGV 1986, Heft 5/6, 27
7231986_post7
Die Gebührenbefreiungsbestimmungen im Stadterneuerungsgesetz, im Bodenbeschaffungsbesetz, im Startwohnungsgesetz und in den beiden Bundes-Sonderwohnbaugesetzen Wohnungswirtschaft 1986, Heft 4, F 109, Heft 5, F 123 und Heft 6, F 135
7221986_post6
Aktuelles zu den Gebührenbefreiungsbestimmungen im Wohnbauförderungsgesetz 1984 und im Wohnhaussanierungsgesetz Wohnungswirtschaft 1986, Heft 3, F 105
7211986_post5
Zum Bankgeheimnis, Anmerkungen zu einer kontroversiell diskutierten Rechtsthematik, zugleich eine Buchbesprechung, BankArch 1986, 359
7191986_post3
Muß nach § 4 GrEStG idF AbgÄG 1985 der Erwerbsvorgang nach Schaffung des Wohnhauses (der Arbeiterwohnstätte) liegen (und im Fall der Z 3 des Abs 1 unmittelbar mit dem Erwerb Wohnungseigentum begründet werden)?, AnwBl 1986, 215
7181986_post2
Der grunderwerbsteuerfreie Erwerbsvorgang darf auch vor Schaffung des Wohnhauses (der Arbeiterwohnstätte) liegen Wohnungswirtschaft 1986, Heft 1, D 133
1985
7161985_post14
Die gebühren- und verkehrsteuerrechtlichen Bestimmungen im Abgabenänderungsgesetz 1985, ZGV 1985, Heft 6, 23
7151985_post13
Der Verfassungsgerichtshof zum Kleinwohnungsbau, Wohnungswirtschaft 1985, Heft 4, D 115
7141985_post12
Gesellschaftsverhältnisse mit freiberuflich Tätigen aus gesellschafts- und berufsrechtlicher Sicht in Ruppe (Hrsg), Handbuch der Familienverträge, 2. Auflage (Wien, o.J. 1985), 411
7131985_post11
Ehegüterrechtliche Vereinbarungen aus steuerlicher Sicht, in Ruppe (Hrsg), Handbuch der Familienverträge, 2. Auflage (Wien, o.J. 1985), 777
7121985_post10
Keine Anteilsvereinigung (§ 1 Abs 3 GrEStG) bei der GmbH & Co KG, ZGV 1985, Heft 4/5, 18
7051985_post6
Die Gebührenbefreiungsbestimmungen im Wohnbauförderungsgesetz 1984 und im Wohnhaussanierungsgesetz, Wohnungswirtschaft 1985, Heft 2, F 81 und Heft 3, F 97
7031985_post4
Das neue Gerichtsgebührengesetz unter besonderer Berücksichtigung des Außerstreitverfahrens, NZ 1985, 61 und 86
7021985_post3
Aufgabe des begünstigten Zwecks (§ 4 Abs 2 GrEStG) durch Scheidungsfolgen-Vereinbarung (-Entscheidung)?, RdW 1985, 90 und 122
7001985_post1
Das neue Gerichtsgebührengesetz unter besonderer Berücksichtigung des streitigen Verfahrens, AnwBl 1985, 3